Geboren am 19. Mai 2000 in Lwiw, Ukraine, lebe ich seit 2004 in Deutschland, wo meine Faszination für die Informatik ihren Anfang nahm.
Mein Abitur habe ich mit dem Schwerpunkt Informatik absolviert und dabei direkt Gefallen an der Informatik gefunden. Ich habe mich intensiv mit Linux als Betriebssystem auseinandergesetzt und einen kleinen Konsolen-Taschenrechner entwickelt.
Nach Beginn meines Studiums im Jahr 2019 wurde mir schnell klar, dass Informatik weit mehr umfasst, als ich zunächst dachte. Die Kombination aus theoretischem Verständnis und praktischer Anwendung hat meine Fähigkeiten als angehender Softwareentwickler enorm gestärkt.
Die Verbindung aus kreativem Denken und technischer Innovation sorgt dafür, dass das Thema niemals langweilig wird.
In einem viermonatigen Teamprojekt entwickelte ich ein spezialisiertes Plugin für QGIS, das die Beeinflussung von Hochspannungsleitungen (HSP) auf Telekommunikationsleitungen (TK) berechnet. Dieses komplexe Tool ermöglicht:
Entwicklung eines fortschrittlichen Chat-Bot-Systems mit:
Systemnahe Programmierung
Fundierte Kenntnisse in systemnaher Programmierung:
Objektorientierte Entwicklung
Clean Code und objektorientierte Programmierung:
Skriptentwicklung & Datenverarbeitung
Erstellung von Skripten und Anwendungen:
Webentwicklung Grundlagen
Grundlegende Kenntnisse in Webtechnologien:
Algorithmen-Design & Optimierung
Entwicklung effizienter Algorithmen:
KI-Prompt Optimierung
Optimierung von KI-Interaktionen:
Versionskontrolle
Professionelle Versionskontrolle:
Architektur & Design
Entwicklung skalierbarer Architekturen:
System-Administration
Linux Administration und Konfiguration:
Analytisches Denken
Strukturierte Herangehensweise an Probleme:
Effektive Kommunikation
Klare und effektive Kommunikation:
Agiles Projektmanagement
Erfahrung in agilen Methoden:
Effiziente Organisation
Strukturierte Aufgabenorganisation:
Kollaborative Zusammenarbeit
Erfolgreiche Teamarbeit:
Kontinuierliches Lernen
Kontinuierliches Lernen:
Muttersprachliches Niveau
Umfassende Sprachkenntnisse:
Sehr gute Kenntnisse
Fundierte Sprachkenntnisse:
Muttersprachliche Kenntnisse
Seit der Kindheit: